
Wacker Neuson EW100 Mobilbagger – Die Zukunft der Mobilbagger
Ansprechpartner
Jörg Hausburg
Telefon: 03535 / 4009-24
Fax: 03535 / 4009-19
Mobil: 0163 / 4009 6-24
Email: jhausburg@blt-herzberg.de
Ansprechpartner
Sebastian Gleinig
Telefon: 03535 / 4009-17
Fax: 03535 / 4009-417
Mobil: 0163 / 4009 4-17
Email: sgleinig@blt-herzberg.de
In Sachen Leistung, Sicherheit und Komfort setzt der Mobilbagger EW100 neue Maßstäbe. Die Zusammenarbeit zwischen Anbaugerätemanagement und Assistenzsystemen mit einem optimalen Sichtfeld rund um die Maschine ist perfekt an den Baustellenalltag angepasst. 2D & 3D Steuerungssysteme können ohne Probleme einfach nachgerüstet werden, da die Vorbereitungen dafür bereits verbaut sind. Ebenfalls kommt der EW100 mit einer doppelt so hohen Zusatzhydraulik somit ist die Bedienung jedes Anbaugerätes ohne Einbußen möglich.
Sehr gute Rundumsicht:
– Das Geräte-Design wurde speziell auf den Bediener angepasst. So ist der rechte Reifen in der normalen Sitzposition hervorragend einsehbar, welches die Sicherheit für Bediener und die Umgebung erhöht. Ebenfalls macht die optimierte Rundumsicht besonders im Straßenverkehr und bei engen Gegebenheiten den EW100 sicherer und wendiger.
– Der untere Bereich ist durch die tiefen Seitenscheiben, dem optimal platzierten Ausleger und den großen gläsernen Bereich gut einsehbar.
Höchste Leistungen in allen Bereichen:
– Die starke Motorenleistung ermöglicht Straßenfahrten. Trotz Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bleibt der EW100 stabil.
– Die maximale Effizienz bleibt dank der hohen Zusatzhydraulik auch beim Einsatz von Anbaugeräten erhalten. Bei gleichzeitigen Anwendungen bleibt die Kraft stetig unverändert hoch.
– Die starke Zusatzhydraulik ermöglicht es ebenfalls eine größere Auswahl an Anbaugeräten mit dem EW100 zu bedienen, wodurch die Effizienz erhöht wird und Arbeitsprozesse optimiert werden.
Anhängerbetrieb:
– Auf der Straße sowie auf der Baustelle kann der EW100 als Zugfahrzeug genutzt werden, durch die Anhängerkupplung und die optionale 2-Kreis-Bremse kann er Anhänger von 3,5 bis max. 12 Tonnen transportieren.
– Er verfügt ebenfalls über vorbereitete Anschlüsse für gebremste Anhänger und einer Kippfunktion somit ist eine höhere zu transportierende Last möglich und die Auslastung ist optimiert.
– Vorhandene Steckdosen bei der Anhängerkupplung ermöglichen auch die Stromversorgung über die Maschine.
Anbaugeräte-Schnittstelle:
– Eine Ab Werk vorhandene Anbaugeräte-Schnittstelle ermöglicht eine Erweiterung der Maschinensoftware mit zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, ohne Umbauten an der Maschinen vornehmen zu müssen.
– Kommunikation mit Anbaugeräten kann dann direkt über die Maschine erfolgen und die Bauprozesse werden optimiert.