Seite wählen
Wacker Neuson

Wacker Neuson ET42 Kettenbagger – Mit Kraft auf die Baustelle

Wacker Neuson ET42
Ansprechpartner

Jörg Hausburg

Telefon: 03535 / 4009-24
Fax: 03535 / 4009-19
Mobil: 0163 / 4009 6-24
Email: jhausburg@blt-herzberg.de

Ansprechpartner

Sebastian Gleinig

Telefon: 03535 / 4009-17
Fax: 03535 / 4009-417
Mobil: 0163 / 4009 4-17
Email: sgleinig@blt-herzberg.de

Der Minibagger ET42 ist einer Meister ind der 4-Tonnen Klasse. Er bietet hohe Hub- und Grabkräfte und schnelle Arbeitszyklen. Die Emissionen werden dank modernen Technologien reduziert und gleichzeitig wird die Effiezenz gesteigert. Die Bedienerfreundlichkeit ermöglicht dank intuitivem Bedienkonzept leichtes Arbeiten mit guter Sicht auf das Arbeitsgeschehen.

Flexibler Kolbenstangenschutz:

– Die Zylinder und Kolbenstangen sind durch Kunststoffschienen vor Beschädigungen geschützt, das verlängert die Lebenszeit erheblich und spart dementsprechend Kosten. Bei einem Stoß kehrt der Kunststoff wieder in die Ausgangsform zurück.

Load Sensing Flow Sharing:

– Die Maschine passt sich der zu ladenen Last an, dementsprechend bleiben die Joystickbewegungen für den Bediener immer gleich.

– Durch effizientes Arbeiten der Hydraulik werden Energie und dadurch Kosten gespart.

– Das Load-Sensing-Systeme unterstützt den Bediener den Volumenstrom bedarfsgerecht zu regeln.

Vertical Digging System VDS+:

– Das VDS+ gleicht Steigungen bis zu 15° aus und macht so graben am Hang gmöglich. Es ist ergonomisch für den Fahrer und spart Zeit und Aushub.

– 20% höhere Standsicherheit ermöglichen sicheres Arbeiten. Das erlaubt 25% weniger Zeit- und Materialaufwand beim Ausheben und Verfüllen.

3-Punkt-Kinematik:

– Durch die “3-Bolzenkonstruktion“ wird der Drehwinkel um 200° erhöht. Das sind 10% mehr als bei herkömmlichen Löffelanlenkungen. Das erlaubt eine erhöhte senkrechte Einstichtiefe sowie die Grabkräfte. Ebenfalls ist das Umsetzen des Baggers nicht mehr so oft nötig.

AWS, Active Working Signal:

– Der rote LED Streifen, welcher quer oberhalb der Motorhaube verläuft, leuchtet sobald der Steuerhebel nach unten gedrückt wird. Personen die um die Maschine stehen wird signalisiert, dass der Bagger betriebsbereit ist und sich jederzeit bewegen kann.

Wacker Neuson ET42 Serienausstattung:

Allgemein:

– Gummikette 350 mm

– Planierschild

– LED-Arbeitsscheinwerfer am Hubarm

– Active Working Signal an der Motorhaube (roter LED-Streifen, welcher die Arbeitsbereitschaft der Maschine signalisiert)

– Werkzeugsatz inkl. Fettpresse und Bedienungsanleitung

Motor:

– Wassergekühlter Perkins-Turbodieselmotor, Modell 403J-E17T, 3-Zylinder / 1.662 ccm, Nettoleistung (Power-Mode) nach ISO 14396 : 32,5 kW (44,2 PS), Nenndrehzahl 2.000 min-1 (Stufe 5)

– Leerlaufdrehzahlautomatik

Canopy:

– Verstellbarer und gefederter Komfortsitz mit Kunstlederbezug und Sicherheitsgurt, Canopy (und Kabine) erfüllt die aktuellen ROPS, TOPS und FOPS Bestimmungen

Hydraulik:

– Load Sensing Flow Sharing Hydrauliksystem (max. Fördermenge 90 l/min, max. Arbeitsdruck 245 bar)

– Hydraulische Vorsteuerung mit Joystick-Bedienung

– Ventilsteuerung nach ISO, DIN, SAE, PCSA und EURO

– Zusatzhydraulikanschlüsse für 2 Bewegungsrichtungen am Löffelstiel / AUX 1

– Auto2-Speed Getriebe, 2 Fahrgeschwindigkeiten automatisch geschaltet, 2. Gang manuell sperrbar

– Hydraulisch vorgesteuerte und gedämpfte Fahrpedale und Fahrhebel

– Hydraulikölkühler

– Parkbremse für Fahr- und Schwenkwerk

– Proportionalsteuerung für AUX 1; Einstell- und Programmierbare Fördermenge mittels Jos Dial

Verfügbare Optionen für den Wacker Neuson Kettenbagger ET42

Basismaschine zusätzlich mit:

Kabine:

– Verglaste Sicherheitskabine mit Kabinenheizung (inkl. geteielter Frontscheibe und vollständiger Innenauskleidung, Scheibenwisch- und Waschanlage, Radiovorbereitung und Handyhalterung mit USB-Ladefunktion – nur in Verbindung mit Radio aktiviert)

– LED-Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten

– Außenspiegel (Rückspiegel) auf beiden Seiten

– Bluetooth-Radio mit Freisprecheinrichtung (nur bei Kabinenversion)

– Klimaanlage (nur bei Kabinenversion)

– Splitterschutz

– Rückfahrkamera

– Oranger Sicherheitsgurt

– Frontschutzgitter (nur bei Kabinenversion)

Hydraulik:

– Schockpatrone Zusatzhydraulik / AUX I

– Druckentlastung Zusatzhydraulik / AUX 1

– Hydraulikkupplung flach – Zusatzhydraulik / AUX 1

– Druckentlastung 3. Steuerkreis + Zusatzhydraulik / AUX 1 + 2

– 3. Steuerkreis / AUX 2

– Schockpatrone 3. Steuerkreis / AUX 2

– Schockpatrone Zusatzhydraulik + 3. Steuerkreis / AUX 1 + 2

– Vorbereitung Powertilt / AUX 3

– Vorbereitung HSWS / AUX 4

– Vorbereitung Powertilt + HSWS / AUX 3 + AUX 4

– Steuerkreis Greifer / AUX 5

– Hydraulischer Daumen Vorbereitung / AUX 6

– Überlastungswarneinrichtung Advanced

– Bioöl Panolin HLP Synt46

Lackierung:

– Sonderlackierung Maschine in RAL einfarbig (nur für gelbe Teile)

– Sonderlackierung Maschine kein RAL einfarbig (nur für gelbe Teile)

– Sonderlackierung Kabine / Canopy / ROPS in RAL (nur RAL-Farbe möglich)

Security:

– Security 24 C (2000)

– Security 36 C (3000)

– Security 48 C (4000)

– Security 60 C (5000)

Sonstige:

– Auto-Stopp-Funktion

– Ballastgewicht: + 200 kg

– EquipCare

– EquipCare Dual ID

– Fahrsignal Breitbandton-Frequenz

– Kolbenstangenschutz

– Löffelstiel lang: + 200 mm

– Schwenkbares Planierschild

– Rundumkennleuchte LED orange und/oder grün

– Umschaltung ISO-SAE

– Stahlkette 350 mm

– Kolbenstangenschutz (für Löffel- und Löffelstielzylinder)

– VDS (Vertical Digging System)

– Wegfahrsperre KAT

– Serviceventil

– Betankungspumpe