Kramer 4007 Teleskoplader – Das leistungsstärkste Multitalent
Sonderpreis
ab 89.270,00 € (netto)
Ansprechpartner
Baumaschinen & Nutzfahrzeuge
Maik Reimann
Telefon: 03535 / 4009-21 Fax: 03535 / 4009-15 Mobil: 0163 / 4009 6-21 Email: mreimann@blt-herzberg.de
Kramer 4007 Teleskoplader – Das leistungsstärkste Multitalent
Kramer Teleskoplader 4007 – Das leistungsstärkste Multitalent
- Das schnelle Wechseln der Anbaugeräte ist dank der Kramer Schnellwechselplatte und der Druckentlastung des 3. Steuerkreises kein Problem. Dank der 360°-Panoramasicht der Kabine haben Sie die Ladeanlage immer Blick.
- Die Bedienfreundlichkeit der Maschine macht sich auch bei der Wartung bemerkbar: die Motorhaube lässt sich besonders weit öffnen und Hydrauliköl und Kühlwasser lassen sich durch Schaugläser prüfen.
- Das ecospeed Getriebe verbindet die Vorzüge der Feinfühligkeit eines hydrostatischen Fahrantriebs mit den erhöhten Zug- bzw. Schubkräften eines Drehmomentwandlers.
- Der kraftvolle 100 kW/136 PS starke Deutz Motor bietet ausreichend Reserven für alle anfallenden Tätigkeiten auf den unterschiedlichsten Baustellen und anderen Einsatzgebieten.
- Serienmäßig ist der 4007 mit dem Fahrerassistenzsystem Smart Handling ausgestattet. Mit drei unterschiedlichen Modi unterstützt es den Anwender bei der wirtschaftlichen, sicheren sowie komfortablen Bedienung der Maschine und der Anbaugeräte.
Technische Daten Kramer 4007 Teleskoplader
Betriebsdaten |
|
Max. Nutzlast | 4.000 kg |
Max. Stapelhöhe | 7.000 mm |
Nutzlast bei max. Stapelhöhe | 2.400 kg |
Nutzlast bei max. Reichweite | 1.500 kg |
Stapelhöhe bei max. Nutzlast | 4.500 mm |
Reichweite bei max. Nutzlast | 1.750 mm |
Max. Reichweite | 3.760 mm |
Wenderadius über Reifen | 3.840 mm |
Betriebsgewicht | 7.850 kg |
Motordaten |
|
Motorhersteller | Deutz |
Typ / Bauart | TCD 3.6 / L4 |
Motorleistung | 100 kW |
Abgasstufe | IV |
Abgasnachbehandlung | DOC + SCR |
Kraftübertragung |
|
Fahrantrieb | Hydrostat |
Fahrgeschwindigkeit (Serie) | 20 km/h |
Fahrgeschwindigkeit (Option) | 30 km/h |
Fahrgeschwindigkeit (Option) | 40 km/h |
Differentialsperre | Selbstsperrdifferential Vorderachse |
Standardbereifung | 405/70-24 (AS-Profil) |
Arbeitshydraulik |
|
Arbeitspumpe | Load Sensing Axialkolbenpumpe |
Max. Fördermenge Pumpe | 140 l/min |
Max. Druck (Pumpe) | 260 bar |
Füllmengen |
|
Kraftstofftank | 100 l |
DEF Tank | 9,5 l |
Hydrauliktank | 100 l |
Geräuschemissionen |
|
Gemessener Wert | 104 dB(A) |
Garantierter Wert | 106 dB(A) |
Geräuschpegel am Fahrerohr | 76 dB(A) |
Vibrationen |
|
Schwingungsgesamtwert der oberen Körpergliedmaße | < 2,5 m/s² (<8.2 feet/s²) |
Höchster Effektivwert der gewichteten Beschleunigung für den Körper | < 0,5 m/s² / 1,28 m/s² (1.64 feet/s² / 4.19 feet/s²) |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Geräuschemissionen: Die Messung erfolgt nach den Anforderungen der Norm EN 1459 und der Richtlinie 2000/14/EG. Messplatz: Asphaltierte Oberfläche.
Vibrationen:
– mit hydraulischem Niveauausgleich
– Messunsicherheiten wie in ISO/TR 25398:2006 angegeben.Bitte unterweisen bzw. informieren Sie den Bediener/die Bedienerin über mögliche Gefahren durch Vibrationen.
– Schwingungsgesamtwert der oberen Körpergliedmaße: auf ebenem und befestigten Untergrund bei entsprechender Fahrweise
– Höchster Effektivwert der gewichteten Beschleunigung für den Körper: Einsatz in der Gewinnung unter harten Umweltbedingungen